TV-Beiträge und andere Videos

2015 the International Year of Soils (IYS)
After two years of intensive work, 2015 has been declared the International Year of Soils by the 68th UN General Assembly (A/RES/68/232).

Virtuelles Wasser: Die versteckte Wasserverschwendung | BR
Auch wenn wir beim Zähneputzen, Wäsche waschen oder Klo spülen sparsam damit umgehen, wir verbrauchen viel mehr Wasser, als wir denken.

IPBES - Der Weltbiodiversitätsrat| 3sat Mediathek
Der Weltrat für Biologische Vielfalt (IPBES) ist am 21. Januar 2013 in Bonn zu seiner ersten Plenarsitzung zusammengekommen.

Philippinen - Reis für die Zukunft | SWR
Wie in ganz Asien ist auf den Philippinen Reis das Hauptnahrungsmittel.

"LEGATO" in Nano bei 3sat
Forschungs-Reis. Philippinen als Vorbild für Asiens Anbaugebiete
Deutsche und philippinische Forscher untersuchen den Reisanbau im Inselstaat: Er soll ohne Pestizide auskommen und die Nährstoffe im Boden nutzen

"The future Okavango" in den Tagesthemen
Das ARD Magazin "Tagesthemen" hat einen Beitrag zu Klimaerwärmung und nachhaltiger Landnutzung in Namibia und Botswana ausgestrahlt. Aufhänger des Berichts war die Arbeit des TFO Projekts, insbesondere die der Teilprojekte SP03 und SP10, die gemeisam mit lokalen Farmern nachhaltige Strategien der Landwirtschaft entwickeln

"Let's Talk About Soil" IASS Postdam
Dieser Animationsfilm erzählt eine Geschichte über die wahre Situation der globalen Bodenressourcen. Problemfelder wie Degradation, Verstädterung, land grabbing und Übernutzung werden thematisiert. Der Film veranschaulicht Möglichkeiten für eine nachhaltigere Nutzung unserer Böden.

"Global Change Experimental Facility (GCEF)" UFZ
Die GCEF ist eine Freilandversuchsanlage auf dem Gelände der UFZ-Versuchsstation in Bad Lauchstädt, welche es gestattet, auf großen Feldparzellen klimatische Bedingungen zu erzeugen, die für die Zukunft erwartet werden.